Drei Wissenschaftler der Bundesuniversität Rio Grande do Norte haben ein Gerät zur transthorakalen mechanischen Herzstimulation entwickelt, das als Herzschrittmacher fungiert.
Die im Oktober eingereichte Patentanmeldung für das innovative Gerät, das aus einem mechanischen Stimulator und einer elektronischen Steuerung besteht, wurde bereits veröffentlicht.
Bei industriellen Anwendungen kann das Gerät so programmiert werden, dass es mit einer Energie knapp über der Reizschwelle stimuliert und gleichzeitig den durch zu hohe Energie verursachten Patientenkomfort minimiert. Es kann in Notfallsituationen als temporärer Herzschrittmacher bei Bradykardie mit hämodynamischen Auswirkungen und als Alternative zur transkutanen elektrischen Stimulation eingesetzt werden.
Die neue Technologie ist nun Teil des UFRN-Innovationsportfolios und kann über die AGIR-Website unter agir.ufrn.br abgerufen werden.
Foto: Mit freundlicher Genehmigung der Professoren Nestor Neto und Guilherme Fregonezi.
Die ganze Geschichte finden Sie hier: https://lnkd.in/dU8_sjjS