Im Jahr 2003 erklärten die Internationale Vereinigung zur Suizidprävention (IASP) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den 10. September zum offiziellen TAG DER SUIZIDPRÄVENTION.
In Brasilien wird die Kampagne „Gelber September“ seit 2014 von der Brasilianischen Gesellschaft für Psychiatrie (ABP) und dem Bundesärztekammer (CFM) organisiert.
Beide Initiativen zielen darauf ab, das öffentliche Bewusstsein für Risikofaktoren, Warnzeichen und die ganzjährige Diskussion des Problems zu schärfen sowie die Annahme von Strategien zur Bekämpfung der Ursache zu fördern.
Nach Angaben der WHO sterben jährlich weltweit mehr als 700.000 Menschen durch Suizid. Damit ist Suizid die vierthäufigste Todesursache bei jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren.
Bei etwa 96,8 % der Suizidfälle handelte es sich um psychische Störungen, wobei Depressionen am häufigsten vorkamen.
Achten Sie auf die Warnzeichen und bitten Sie um Hilfe!